Wilhelm Alexander im Humboldt Forum
Linsenspektrum Mit modernster Laserscan-Technik (Matterport Pro 3) wird das WILHELM ALEXANDER im Humboldt Forum virtuell erkundbar. Durch die Kombination von 125 Panoramen und einem LiDAR
Als 360 Grad Fotograf in Berlin ist LINSENSPEKTRUM Ihr Experte für virtuelle 3D Rundgänge und 360 Grad Immobilien Fotografie rund um Berlin ✅
Mit über 3,6 Millionen Einwohnern (Stand: 2019) und 892 Quadratkilometern ist Berlin nicht nur die größte Stadt Deutschlands, sondern auch die einwohnerstärkste Stadt der Europäischen Union. In der gesamten Metropolregion Berlin/Brandenburg wohnen sogar über 6 Millionen Menschen.
Der Stadtstaat umfasst 12 Berliner Bezirken. Neben den Flüssen Spree und Havel befinden sich im Stadtgebiet kleinere Fließgewässer sowie zahlreiche Seen und Wälder.
Als Spezialisten für 360 Grad Fotografie und virtuelle Rundgänge hat LINSENSPEKTRUM bereits viele interessante Projekte in und um Berlin umgesetzt und war an der Entstehung zahlreicher spektakulärer virtueller Rundgänge beteiligt.
Linsenspektrum Mit modernster Laserscan-Technik (Matterport Pro 3) wird das WILHELM ALEXANDER im Humboldt Forum virtuell erkundbar. Durch die Kombination von 125 Panoramen und einem LiDAR
Linsenspektrum Dieses Luft-Rundgang Projekt entstand für den Fachbereich IRI THEsys der Humboldt Universität zu Berlin. Auf Basis des Buches „A History of the City through
Linsenspektrum Im Willy Brandt Forum Berlin ist seit kurzen die neue Ausstellung des früheren Bundeskanzlers und Friedensnobelpreisträgers Willy Brandt zu sehen. Der Erinnerungsort zeigt das
Linsenspektrum Die Nikolaikirche ist das älteste intakte Kirchengebäude in der historischer Mitte von Berlin. Die Dauerausstellung im Museum Nikolaikirche zeigt 800 Jahre Geschichte und Kultur
Linsenspektrum Die Ausstellung „Unvollendete Metropole: Städtebau für Groß-Berlin“ im Kronprinzen Palais verbindet Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Metropolregion Berlin. Mit einem virtuellen 3D-Rundgang hat LINSENSPEKTRUM zusammen mit
Linsenspektrum Das Märkische Museum in Berlin zeigt Ausstellungen und Objekte zur Geschichte, zur Kultur und zum Alltag der Stadt. Das weithin sichtbare Bauwerk im Köllnischen Park
Linsenspektrum Auf 17,01 Quadratmetern befindet sich in Eberswalde das wahrscheinlich kleinste Star-Trek-Museum des Universums. Ausgestellt sind u.a. Requisiten, Masken und Modelle aus der über 55-jährigen